Ehrung der hessischen IFFA.-Teilnehmer

Im Rahmen der Internationalen Fleischer-Fachausstellung (IFFA) konnten 263 hessische Handwerksprodukte bei den Internationalen Qualitätswettbewerben eine Goldmedaille erzielen – und das bei insgesamt 2.400 Produkten aus 28 Ländern!


Im Schloss Gedern wurden die 30 hessischen Betriebe nun von FFH-Comedian Boris Meinzer und Landesinnungsmeister Eckhart Neun für ihre hervorragenden Produkte feierlich geehrt.
















Auch einer der beiden IFFA-Champions kommt aus Hessen. Genuss-Manufaktur Doll GmbH, Michael Gärtner aus Bürstadt holte sich den Worldcup mit 68 Goldmedaillen.
















Jona Kutsch, Azubi im 1. Lehrjahr bei der Metzgerei Kai Kutsch in Ebsdorfergrund überzeugte beim YoungTastings-Wettbewerb mit seiner eigens kreierten ABC-Bratwurst – Apfel, Bacon, Curry - und gewann den YoungTastings-Wanderpokal.














        

Der Hessische Gesamtvorstand traf sich am 9. April mit der Obermeisterin und den Obermeistern in Alsfeld/Eudorf.
Inhalte der Sitzung waren die Erwartungen an die Politik wie die Entlastung der handwerklichen Schlachtbetriebe, die IFFA sowie der am 9. November diesen Jahres in Gedern stattfindende Hessische Fleischerverbandstag. Da im Herbst Wahlen turnusgemäß abzuhalten sind, wurde auch über die Zukunft unseres Landesverbandes gesprochen.










Afrikanische Schweinepest in Hessen 

– Aktueller Stand

Hier gelangen Sie direkt auf die Homepage des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat:


Afrikanische Schweinepest in Hessen | schweinepest.hessen.de







 

 

 

 

 

 

 







 

 

 

 

Quelle: afz




 


Mit der neuen Werbekampagne „Fleischerhandwerk – Das Original„ will der Deutsche Fleischer-Verband der Öffentlichkeit zeigen, was „Fleischerhandwerk“ ist. Das Fleischerhandwerk – zu erkennen am roten f in der Raute – ist weder Industrie noch Lebensmitteleinzelhandel. Vielmehr sind es die Fleischer, Metzger und Schlachter, die in Familienbetrieben überwiegend regional einkaufen, produzieren und vermarkten. Sie bieten feste Arbeitsplätze für gut ausgebildetes Fachpersonal und sie wirtschaften nachhaltig. Fleischerhandwerk ist genau das, was Politik und Öffentlichkeit von der Fleischwirtschaft erwarten. Das bieten wir und das will der DFV zeigen.

Die neue Kampagne besteht aus mehreren Phasen, in denen die Besonderheit des Fleischerhandwerks offen, ehrlich und transparent aufgezeigt werden. Jede Phase wird von Filmbeiträgen begleitet, um die jeweiligen Themen anschaulich zu kommunizieren. Die Filme und das begleitende Material können von Fleischereien, die einer Fleischerinnung angehören sowie von den Innungen und Landesverbänden für die eigene Kommunikation genutzt werden.

Den aktuellen Imagefilm können Sie über YouTube einsehen. Dazu stellt Ihnen der DFV die komprimierten Versionen für Instagram und Facebook zur Verfügung. Passend dazu steht Ihnen ein QR-Code zum Download zur Verfügung, um das Imagevideo auf Ihrem Druckmaterial oder über Ihre Homepage zu verteilen. Zur Hilfestellung bei der Einbindung des Videos auf Ihrer Homepage hat der DFV Ihnen eine Handlungsanweisung erstellt.

https://www.fleischerhandwerk.de/dienstleistungen/werbung/fleischerhandwerk-das-original.html